• Hohe Durchdringungsquote von 80 Prozent als Vertrauensbeweis der Belegschaft • bAV-Studie hatte allgemeine Transparenzdefizite in der bAV offengelegt
Nürnberg, 2020. Die auf betriebliche Versorgungssysteme spezialisierte Authent-Gruppe aus Nürnberg sieht sich aufgefordert, über die Praxis zur Offenlegung der Investitionstätigkeiten in ihren annähernd 2.000 bAV-Versorgungswerken zu informieren. Manfred Baier, Chef der Authent-Gruppe, sagt: „Schon bei der Vorstellung unserer Vorsorgeeinrichtungen wird die Belegschaft über die grundsätzlichen Investitionstätigkeiten informiert. In der Folge klärt der Arbeitgeber darüber auf, wie genau er die bAV-Beiträge im Unternehmen einsetzt. Das unterscheidet uns von der versicherungsförmigen bAV.“ Aus diesem transparenten Vorgehen resultiere auch die hohe Durchdringungsquote in der Belegschaft von rund 80 Prozent, die Baier als klaren Vertrauensbeweis wertet.